
Keramik, Rotwein
69 x 40 cm
Ausstellungsansicht: Rundgang 2023, Kunstuniversität Linz



Das zylindrisches Objekt aus Keramik steht am Boden. Gefüllt wird das Objekt mit Rotwein, bis zum Loch, so ,dass der Wein überläuft. Die rote Flüssigkeit verteilt sich, je nach Bodenbeschaffenheit um das Gefäße und trocknet mit der Zeit ein. Da das Keramikobjekt nur rohgebrannt (960°C) wurde, behält das Material seine Saugfähigkeit für liquide Substanzen. Die poröse Struktur zieht die Flüssigkeit in die Keramik und filtert dabei die unterschiedlichen Partikel aus dem Rotwein. An der Aussenseite zeichnen sich verschiedenen Farbebenen ab. Dieser Vorgang wird für Ausstellungen wiederholt. Die erste Befüllung war im Juni 2023.