Magdalena Berger (*1988 in Salzburg) studiert im Master Plastische Konzeptionen / Keramik an der Kunstuniversität Linz. 2021 wurde ihr ein Arbeitsatelier des Landes Salzburg zuerkannt. Die OÖ Landes-Kultur GmbH erwarb 2022 eine Werkserie für das Schlossmuseum in Linz. Die Künstlerin ist Mitglied des Salzburger Kunstvereins und der IG Bildender Künstlerinnen Salzburgs / galerie5020. Sie arbeitet und lebt derzeit in Salzburg und Linz. Bergers Installationen, Plastiken sowie fotografische Arbeiten waren unter anderem in den Ausstellungsformaten „damage control“ in Linz (2023), „BESTOFF Sommerfrische Gmunden“ (2022), „Foto Wien“ IFK (2022), „Haus Wien“ (2021) sowie als Teil des Jahresprogramms der Salzburger „Kunst- und Kulturinitiative periscope“ (2021), zu sehen.
aktuell
Masterstudium
Plastische Konzeptionen / Keramik
Kunstuniversität Linz
2022
BA Plastische Konzeptionen / Keramik
Kunstuniversität Linz
2022
Ankauf der OÖ Landes-Kultur GmbH
seit 2021
Arbeitsatelier des Landes Salzburg
Ausstellungen (Auswahl)
2023
Lentos Kunstmuseum, Leseraum, Rundgang 2023, Linz
Galerie BRUNNHOFER, Linz
damage control, Brückenkopfgebäude, Linz
Ton in Ton, WHA-Galerie, Linz
2022
FETISH BONES, Linz
BESTOFF SOMMERFRISCHE GMUNDEN, kuratiert von
Simone Barlian, Die Galerie – Tacheles u. Kunstforum
Salzkammergut, Gmunden
FOTO WIEN, IFK Wien
2021
CLOSER TO THE BODY, Artspace on display, Linz
SEEKING THE TRUTH, periscope –Kunst- und Kulturinitiative,
Salzburg
HAUS WIEN, kuratiert von Marie-Claire Gagnon / Fanny
Hauser / Bruno Mokross / Julius Pristauz / Sophia
Stemshorn / Johanna Thorell / Edin Zenun, Wien
T. O. M . B. O. L. A. touring Exhibition by Terese Kasalicky
and Heti Prack, in Kollaboration mit Mimi Neitsch,
bb15, Linz